Das ist gut zu wissen
Die Distributed-Ledger-Technologie (Verteilte-Register-Technologie), kurz "DLT", ist der Oberbegriff für Technologien wie zum Beispiel der Blockchain-Technologie, in denen - vereinfacht gesagt -, elektronische Register/Kontenbücher für digitale Datensätze, Ereignisse oder Transaktionen durch Teilnehmer verteilter Computernetzwerke dezentral und fälschungssicher verwaltet werden.

Alle Netzwerkteilnehmer besitzen die gleichen Rechte und und treten ohne Mittelsmänner oder zentralen Instanzen in direkten Kontakt (peer-to-peer). Die wohl bekannteste und meist diskutierteste Entwicklung hinter der Blockchain-Technik ist die Kryptowährung Bitcoin, um nur ein Beispiel aus dem Finanzsektor zu nennen.
Der kleine, aber feine Unterschied:

Digitale Währungen werden häufig als Synonym zu Kryptowährungen genannt und das ist fachlich nicht ganz richtig! Digitale Währungen können auch immaterielles, kontenbasiertes Bargeld sein, das kontakt- und bargeldlose Transaktionen zwischen legitimierten Parteien ermöglicht. Vertrauen und Wertversprechen basieren ausschließlich gegenüber Regierungen und Zentralbanken, deren Auftrag darin besteht, Währungen zu verwalten und herauszugeben.
Mit der DLT lassen sich Prozesse abbilden, die bislang so nicht realisiert werden konnten. In praktisch jeder Branche entstehen neue Formen der Organisation, Zusammenarbeit oder Geschäftsmodelle, deren Nutzungs- und Transformationspotenzial weit über Bitcoin & Co. hinausgehen.
Anwendungsszenarien sind beispielsweise in der Finanzbranche zu finden, um Transaktionen schnell, günstig und sicher durchzuführen oder Vertragsdokumente digital abzubilden, um diese als Smart Contracts (intelligente Verträge) zu automatisieren. Im Handel und der Logistik werden sämtliche Vorgänge entlang der Lieferkette transparent, da sämtliche Transaktionen durch die Blockchain lückenlos und fälschungssicher für die Rückverfolgung dokumentiert werden.
Hinweis: Zur Vertiefung weiterer Wissensgrundlagen und Fallbeispielen, praxiserprobter Blockchain Anwendungen in Unternehmen, bitte als Toshi-Member (TMB) registrieren, um vollständigen Zugriff auf alle Veröffentlichungen dieser Webseite zu erhalten.